Unternehmen

FIMER treibt eine neue Ära der E-Mobilität voran

3. NOVEMBER 2020

FIMER geht mit der Einführung eines umfassenden neuen Ladestationen-Portfolios für Privat- und Geschäftskunden in das Rennen um Ladesysteme für Elektrofahrzeuge.

Da Elektrofahrzeuge (engl. Electric Vehicles, EVs) bis 2025 schätzungsweise 30 Prozent der weltweiten Fahrzeuge ausmachen werden, stellt FIMER als weltweit viertgrößter Hersteller von Solarwechselrichtern sein neues Portfolio an AC- und DC-Ladestationen sowie Wallboxen vor, die für den Einsatz in privaten und kommerziellen Anwendungen konzipiert sind.

Gaetano Belluccio, FIMERs Geschäftsführer für E-Mobilität, kommentierte die Markteinführung: "Wir sind stolz auf unsere starke Erfolgsbilanz, bei der wir die Kraft der Sonne für eine nachhaltige Energie nutzen. Mit der Einführung unserer neuen EV-Lösungen gehen wir einen weiteren Schritt vorwärts, um eine neue Ära der E-Mobilität voranzutreiben. Die Ladestationen bauen auf unseren bewährten Referenzen im EV-Sektor auf – seit 2017 haben wir bereits mehr als 30.000 Lösungen installiert.“

Basierend auf der Erfahrung von FIMER in diesem Sektor wurde das neue Portfolio entwickelt, um auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Es umfasst fünf speziell entwickelte Lösungen, die hohe Ladeleistungen und ein herausragendes Maß an Effizienz und Flexibilität bieten.

Für Anwendungen in Eigenheimen stellt das Unternehmen die neue FIMER FLEXA AC Wallbox vor, ein an der Wand oder einer Stele montiertes Ladesystem, das in drei verschiedenen Modellen erhältlich ist: “Stand Alone”, “Future Net” und “Inverter Net”. Jedes Modell hat vier mögliche Leistungskonfigurationen (3,7 / 7,4 / 11 und 22 kW) und zwei Optionen, entweder mit Steckdose oder mit Kabel.

Dank der Anbindung an weitere Ladestationen und einem intelligenten Management ist es einfach zu installieren und zu warten. Die FIMER FLEXA AC Wallbox lässt sich mittels durchdachtem Installationszubehör leicht an jede Umgebung anpassen und bietet größtmögliche Flexibilität vom privaten Eigenheim bis zum öffentlichen Parkplatz. Die zusätzliche Schnellbefestigungslösung ermöglicht es dem Benutzer, die Wallbox einfach abzunehmen und an einem anderen Ort zu befestigen. Sie kann auch als Notfall-Ladekabel verwendet werden.

Die Wallbox besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff, wodurch die Lösung nicht nur funktionell, zuverlässig, sicher und flexibel, sondern auch umweltfreundlich ist und FIMER‘s Engagement für eine grüne und nachhaltige Mobilität unterstreicht.

Bei dem neuen FIMER FLEXA Stand handelt es sich um eine Stele mit spezieller LED-Beleuchtung des Ladepunktes, die entweder mit einem einzelnen oder mit zwei parallelen Ladepunkten erhältlich ist. Sie verfügt zudem über integrierte Schutzeinrichtungen, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.

Für kommerzielle Installationen wie Parkplätze und Supermärkte hat das Unternehmen die folgenden Lösungen entwickelt: die FIMER FLEXA AC Station, die FIMER FLEXA AC Wallbox und die FIMER ELECTRA DC Station.

Da die FIMER FLEXA AC-Ladestation bis zu zwei Fahrzeuge gleichzeitig mit Wechselstrom laden kann, ist sie ideal für den Einsatz an öffentlichen Parkplätzen. Sie ist in zwei verschiedenen Konfigurationen erhältlich: entweder mit zwei Typ-2-Wechselstrom-Steckdosen oder mit einer Typ-2-Steckdose (Leistung bis zu 22 kW) und einer Typ-3A-Steckdose (Leistung bis zu 3,7 kW). Beide Konfigurationen sind in drei Versionen erhältlich: “Stand Alone”, “Future Net” und “Inverter Net”.

Die Lösung bietet ein hohes Maß an Diagnosefunktionen, die durch externe Ereignisse verursachte Ausfälle erkennen, entsprechende Alarme aktivieren und nach Behebung des Notfalls automatisch zu einer normalen Funktion zurückkehren können.

Die FIMER ELECTRA DC Station ist ein Schnell-Ladegerät der nächsten Generation für Elektrofahrzeuge, das bis zu drei Fahrzeuge gleichzeitig aufladen kann und sich für öffentliche Parkplätze und Autobahnen eignet. Basierend auf der Anzahl von Fahrzeugen, die an die DC-Ausgänge angeschlossen sind, verteilt die Ladestation ihre maximale Leistung dynamisch und kann ein Elektrofahrzeug (im DC-Modus) in weniger als 15 Minuten aufladen.

Im Falle eines Stromausfalls ermöglicht eine unterbrechungsfreie Stromversorgung den Abschluss des Ladevorgangs und die Freigabe der Kabel. Um zusätzliche Flexibilität zu gewährleisten, kann die Ladekapazität auch nach der Installation noch erhöht werden, indem weitere Leistungsmodule hinzugefügt werden.

"Mit dieser Produkteinführung erweitern wir unser Angebot um ein umfangreiches Portfolio von nachhaltigen Lösungen, die ein schnelles und effizientes Laden für zukünftige Generationen ermöglichen. Wir sind stolz darauf, in eine neue Ära der Elektrizität zu starten und freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Kunden in Europa und darüber hinaus an einer höheren Akzeptanzquote von Elektrofahrzeugen zu arbeiten", fügte der Vorsitzende von FIMER Filippo Carzaniga hinzu.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Limegreen Communications Limited
e-mail: twist@limegreencommunications.com
m. +44 (0) 7774 925 943

FIMER S.p.A
e-mail: media.relations@fimer.com